Die Lazarus Networks GmbH habe eine Notruf-App entwickelt, die den Bedürfnissen des digitalen Zeitalters entspreche.
Dies bedeute eine barrierefreie Notrufmöglichkeit für jedermann zum Nulltarif, teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.
Für die Nutzer biete die App diverse Vorteile, so werden mit dem Notruf für den Notfalleinsatz wichtige Personendaten sowie exakte Daten zur Ortung und Einschätzung der Notfallsituation übermittelt, informierte das Unternehmen.
Mittels Voreinstellungen könne der Nutzer selbst bestimmen, welche Informationen übertragen werden.
Barrierefreiheit sei den Entwicklern ebenfalls ein großes Anliegen gewesen, so stehen im Falle eines Notrufes mehrere Wege offen.
Für hörbeeinträchtigte Menschen gebe es eine Chatfunktion, gleichzeitig gebe es die Möglichkeit von Audio- und auch Videoübertragung. Außerdem biete die App weitere nützliche Optionen, etwa die automatische Verständigung von Angehörigen per SMS bereits beim Absetzen eines Notrufes, informierte das Unternehmen zudem. Die Pilotphase der App hat bereits begonnen.
Das kurzfristige Ziel sei die Einbindung einzelner Leitstellen im Rahmen von Pilotprojekten, langfristig sei die bundesweite Einführung das Ziel, informierte die Lazarus Network GmbH zudem. Weitere Informationen zur App gibt es unter hhtp.//lazarus-app.de/
Quelle: HAK 09/2018 – Hörakustik.net